Liebe Familien!
Mein Name ist Katja Kückmann, ich bin Diplom-Soziarbeiterin/-Sozialpädagogin und seit 20 Jahren in diesem Beruf tätig.
Seit Juni 2025 bin ich für die Schulsozialarbeit an der Kath. Grundschule am Königsbach Kaldenkirchen/ Leuth zuständig.
Als Schulsozialarbeiterin stehe ich den Schülern und Schülerinnen bei persönlichen, schulischen oder sozialen Problemen und Sorgen beratend zur Seite.
Meine Aufgaben bestehen darin bei Konflikten und Krisen zu vermitteln, bei Schwierigkeiten zu helfen und Hilfestellung zur Problemlösung zu ermöglichen.
Bei Fragen und problematischen Lebenssituationen habe ich für Sie als Eltern und Personensorgeberechtigte stets ein offenes Ohr. Gerne stelle ich bei Bedarf Kontakte zu weiteren Beratungsstellen oder Hilfsangeboten her und unterstütze Sie bei Behördenangelegenheiten.
Das Beratungsangebot ist vertraulich und freiwillig.
Sie können unangekündigt in meine offene Sprechstunde kommen, mich telefonisch und per E-Mail kontaktieren und bei Bedarf einen individuellen Termin vereinbaren.
Offene Sprechstunde Standort Kaldenkirchen:
Montag und Donnerstag 8:30 Uhr - 9:30 Uhr, Büro in der ersten Etage am Nebeneingang
Offene Sprechstunde Standort Leuth:
Mittwoch 8:30 Uhr- 9:30Uhr in der Lernhöhle
Des Weiteren stehe ich Lehrkräften bei pädagogischen Fragen, Klassenkonferenzen, Elternabenden sowie bei Herausforderungen mit Schülern*innen oder Klassenverbänden unterstützend zur Seite.
Sprechen Sie mich gerne an, gemeinsam suchen und finden wir gute Lösungen für Ihre Anliegen.
Katja Kückmann
Kontaktdaten:
Präsenztage Montag, Mittwoch und Donnerstag 8.15-13.15Uhr
Telefon: 02153-5306 oder 01732461401
Schultelefon: 02157/5280
E-Mail: Katja.Kueckmann@nettetal.de